Autor Thema: Planetenmaximum  (Gelesen 7041 mal)

Corroded

  • Tester
  • Raider
  • ****
  • Beiträge: 108
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Planetenmaximum
« am: Mai 30, 2015, 11:49:51 »
Hallo zusammen,

wieviele Planeten kann man maximal im Speeduni haben?
18?
Oder gibt es da Neuerungen?
Wer anderen einen Katheter legt,
hat ein Katheterleggerät.

-0815-

  • Administrator
  • Fleet-Wars Gott
  • *****
  • Beiträge: 997
  • Geworbene Spieler: 2
    • Profil anzeigen
    • Fleet-Wars Online Browser Spiel
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #1 am: Mai 30, 2015, 14:10:25 »
Moin!

Im Speed sind es weiterhin 18 Planeten. Bisher wurde nur zum Testen die max. Anzahl im Test-Uni erhöht.

Liebe Grüße
-0815-

Skype: "standard-0815"

-0815-

  • Administrator
  • Fleet-Wars Gott
  • *****
  • Beiträge: 997
  • Geworbene Spieler: 2
    • Profil anzeigen
    • Fleet-Wars Online Browser Spiel
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #2 am: Juni 01, 2015, 06:49:27 »
Sehen denn mehrere die Notwendigkeit der Erhöhung der maximalen Planetenanzahl im Speed?
Liebe Grüße
-0815-

Skype: "standard-0815"

Corroded

  • Tester
  • Raider
  • ****
  • Beiträge: 108
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #3 am: Juni 01, 2015, 06:55:49 »
Unbedingt notwendig ist es nicht. Wäre allerdings mal etwas Neues, wenn man Forschungsabhängig die Planetenanzahl erhöhen könnte. ^^
Ich versuch gerade im Testuni erstmal Astrophysik zu erforschen. Danny hats irgendwie auf 30 geschafft. :D
Wer anderen einen Katheter legt,
hat ein Katheterleggerät.

DannyNoComment

  • Tester
  • Miner
  • ****
  • Beiträge: 53
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #4 am: Juni 01, 2015, 12:09:51 »
eben um u testen hats ists mir auf 30 gesetzt worden und funktioniert aber gehört noch iwie überarbeitet da es sonst ca 3 jahre forschungszeit beansprucht auf stufe 31
Unschuld gibt es nicht...
es gibt nur unterschiedliche Facetten der Schuld

Corroded

  • Tester
  • Raider
  • ****
  • Beiträge: 108
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #5 am: Juni 01, 2015, 15:50:08 »
Ahh... ich wollt schon sagen... irgendwie dachte ich ich sei zu lahm. :D
Und bockts mit sovielen Planis?
Wer anderen einen Katheter legt,
hat ein Katheterleggerät.

DannyNoComment

  • Tester
  • Miner
  • ****
  • Beiträge: 53
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #6 am: Juni 02, 2015, 02:04:24 »
ne läuft einwandfrei hab momentan 24 kann aber nicht weiter rauf da die forschung zu viel kostet und viiiiel zu lange dauern würde
Unschuld gibt es nicht...
es gibt nur unterschiedliche Facetten der Schuld

-0815-

  • Administrator
  • Fleet-Wars Gott
  • *****
  • Beiträge: 997
  • Geworbene Spieler: 2
    • Profil anzeigen
    • Fleet-Wars Online Browser Spiel
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #7 am: Juni 02, 2015, 06:23:44 »
Okay - also sollten wir mal schauen - im Test-Uni, ob wir den Multiplikator der Ressourcenkosten und Bauzeit verringern.
Ich werde ihn mal halbieren und ihr gebt mir Feedback, wie die Zeiten und Ressourcen bei Level 1,5,10,15,20,25,30 etc. sind?
Liebe Grüße
-0815-

Skype: "standard-0815"

Corroded

  • Tester
  • Raider
  • ****
  • Beiträge: 108
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #8 am: Juni 02, 2015, 06:41:33 »
Astrophysik (Stufe 20)
Weitere Erkenntnisse in der Astrophysik ermöglichen den Bau von Laboren, mit denen immer mehr Schiffe ausgestattet werden können. Dadurch werden weite Expeditionsreisen in noch unerforschte Gebiete möglich. Zudem erlauben die Fortschritte die weitere Kolonisation des Weltraumes. Pro zwei Stufen dieser Technologie kann so ein weiterer Planet nutzbar gemacht werden.

Metall: 4.194.304.000 Kristall: 8.388.608.000 Deuterium: 4.194.304.000    Forschen auf Stufe 21
Fehlende Rohstoffe:
Metall: 0
Kristall: 0
Deuterium: 0

   Bauzeit:
     1d 16h 12m 33s

Ist nun noch nicht halbiert oder?
Wer anderen einen Katheter legt,
hat ein Katheterleggerät.

DannyNoComment

  • Tester
  • Miner
  • ****
  • Beiträge: 53
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #9 am: Juni 02, 2015, 10:15:09 »
Astrophysik (Stufe 30)
Weitere Erkenntnisse in der Astrophysik ermöglichen den Bau von Laboren, mit denen immer mehr Schiffe ausgestattet werden können. Dadurch werden weite Expeditionsreisen in noch unerforschte Gebiete möglich. Zudem erlauben die Fortschritte die weitere Kolonisation des Weltraumes. Pro zwei Stufen dieser Technologie kann so ein weiterer Planet nutzbar gemacht werden.

Metall: 4.294.967.296.000 Kristall: 8.589.934.592.000 Deuterium: 4.294.967.296.000   Forschen auf Stufe 31
Fehlende Rohstoffe:
Metall: 2.265.483.527.290
Kristall: 7.670.814.532.569
Deuterium: 4.054.933.692.615

Bauzeit:
    1072d 23h 20m 05s
Unschuld gibt es nicht...
es gibt nur unterschiedliche Facetten der Schuld

-0815-

  • Administrator
  • Fleet-Wars Gott
  • *****
  • Beiträge: 997
  • Geworbene Spieler: 2
    • Profil anzeigen
    • Fleet-Wars Online Browser Spiel
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #10 am: Juni 02, 2015, 18:13:30 »
 ;D ;D

Nein ist noch nicht. Ich werde es mal halbieren und euch Bescheid geben - vielleicht postet ihr dann nochmal, was es gebracht hat ;-)
Liebe Grüße
-0815-

Skype: "standard-0815"

Corroded

  • Tester
  • Raider
  • ****
  • Beiträge: 108
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #11 am: Juni 03, 2015, 07:03:30 »
  • Wir werden
  • wach bleiben :D
Wer anderen einen Katheter legt,
hat ein Katheterleggerät.

Jack01

  • Tester
  • Miner
  • ****
  • Beiträge: 63
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #12 am: Juni 04, 2015, 14:03:47 »
hab da mal ne frage
wenn die kosten verringert werden, sinken da nicht auch die punkte?

versteht mich nicht falsch, auch wenn es für mich noch keine große rolle spielt, bin ich definitiv für mehr planeten.
aber wenn das so sein sollte, wäre das nicht unfair gegenüber denen die schon ein haufen zeit und res investiert haben?

vielleicht wäre da ein kompromiss nicht schlecht. bauzeit verringern, kosten aber nicht.

war wieder nur mal ein gedanke von mir den ich hier zum besten geben wollte  ;D

DannyNoComment

  • Tester
  • Miner
  • ****
  • Beiträge: 53
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #13 am: Juni 04, 2015, 20:21:13 »
naja wäre dann von24 auf 25 planis ein ressverbrauch von 48.000MRD ress... schon etwas heftig...

also so ab stufe 20 kann man da sicher was machen wegen den kosten viel weiter als 20 is eh keiner
Unschuld gibt es nicht...
es gibt nur unterschiedliche Facetten der Schuld

HITdE

  • Tester
  • Fleet-Wars Gott
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Ich liebe Fleet-Wars!
  • Geworbene Spieler: 0
    • Profil anzeigen
Antw:Planetenmaximum
« Antwort #14 am: Juni 05, 2015, 10:59:10 »
Von welchem Uni sprecht ihr gerade? Und ihr meint bestimmt die Astrophysik?
Ich bin im Imortals bei Stufe 25. Nächste Stufe Metall: 134.217.728.000 Kristall: 268.435.456.000 Deuterium: 134.217.728.000.
Also 48 Mrd. sind ehr süß :P

Da ich an dieser Stelle schon entsprechend viel investiert habe, finde ich den Vorschlag von Jack01 garnicht so schlecht.
Für mehr Planeten bin ich natürlich auch. Und wenn es mehr "Bewegung" in das Spiel bringt, soll von mir aus die Forschungszeit reduziert werden, auch wenn man mir die Zeit die ich verwendet habe niemend wieder geben kann.
MfG
HITdE



Random News

Betreff Begonnen von am
Die neue Startseite -0815- Februar 15, 2013, 11:20:12
Unsere Universen -0815- August 06, 2013, 11:19:01
Universen-Login -0815- April 10, 2013, 12:09:24
Fleet-Wars -0815- Januar 31, 2013, 19:51:24